Vorträge und Informationsveranstaltungen
Für Firmen, gemeinnützige Einrichtungen, kirchliche Institutionen & öffentliche Bildungsträger biete ich Vorträge und Fragestunden
Wir laden Sie ein zum Vortrag: Pflegefall, was nun? – Ein Leitfaden für Betroffene
Menschen, die von heute auf morgen pflegebedürftige Eltern oder ihren Partner versorgen müssen, haben oft große Ängste, Sorgen und Zweifel alles zu schaffen. Woher Hilfsmittel bekommen? Ist die Treppe im Haus nicht zu steil? Wer kocht das Essen, wer kauft ein?
Dieser Vortrag soll Angehörigen im Pflegedschungel einen Leitfaden an die Hand geben. Auch die finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten der Krankenkassen und der öffentlichen Hand stehen hierbei im Fokus.
Im Anschluss an den Vortrag hat die Dozentin Zeit für individuelle Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Referentin: Petra Willems
Vortrag bei der VHS Meckenheim
Montag 19.09.2022 – 18.00 bis 19.30h in Rheinbach
Vortrag bei der VHS Bonn
Donnerstag 22.09.2022 – 17.00 bis 18.30 Uhr in Bonn – Haus der Bildung
Anmeldung empfohlen wegen begrenzter Teilnehmerzahl
Vortrag: Pflegefinanzierung: Welche Hilfe steht mir zu?
Im Vortrag wird ein übersichtlicher Leitfaden vermittelt, wie vielfältig die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützungen heute sind, um möglichst lange im eigenen Wohnumfeld bleiben zu können. Auch die Finanzierbarkeit einer stationären Unterbringung wird ein Thema sein.
Im Anschluss sind Fragen der Teilnehmenden willkommen.
Referentin: Petra Willems
Vortrag bei der VHS Meckenheim
Montag 07.11.2022, 18.00 bis 19.30 Uhr – Vortrag online
Vortrag bei der VHS Bonn
Dienstag 15.11.2022, 17.00 – 18.30 Uhr – Vortrag online
Anmeldung empfohlen wegen begrenzter Teilnehmerzahl
Häusliche Pflege –
Aufgaben und Situationen
Wohnen – Organisation – Belastung – Zeitaufwand
Hilfen und Unterstützung
Betrieblich – Familiär – Gesetzgeber
Pflegegrade – Leistungen
Pflegegeld – Sach- und Zusatzleistung
Informations- und Beratungsstellen
Hilfen und Unterstützungs-möglichkeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Berufliche Situation – Gesetzliche Grundlagen
Im Notfall
Für den Ernstfall vorbereitet sein – Der SOS – Ordner
Offene Fragestunde für Senioren und Angehörige
Wir beantworten Ihre Fragen „Rund um alle Themen“