VIP – Seniorenassistenz
Beratung für Pflege- und Pflegefinanzierung – Assistenz für Verwaltungsarbeiten
Herzlich willkommen bei Ihrer Pflegekoordinatorin für Bonn, Köln und den Rhein-Sieg-Kreis
(gefördert durch den Entlastungsbetrag der Pflegekassen)
Die demografische Entwicklung führt dazu, dass der Anteil pflegebedürftiger älterer Menschen weiterwächst. Familiäre Strukturen haben sich heute grundlegend verändert. Auch die Zahl der Single-Seniorenhaushalte nimmt drastisch zu. Ein hoher Prozentsatz wurde und wird dabei zu Hause und von Angehörigen versorgt.
Immer mehr Familien stehen vor der schwierigen Aufgabe ihre Berufstätigkeit und persönliche Lebensgestaltung mit der häuslichen Pflege der Angehörigen zu vereinbaren.
Zielsetzung meiner langjährigen Erfahrung in der Beratung für Seniorinnen und Senioren ist, pflegende Angehörige und Menschen in pflegebedürftigen Situationen bei der Orientierung zu unterstützen und einen Leitfaden an die Hand zu geben, sowie sich im Dschungel der Kranken-, Pflegekassen und Beihilfe zurechtzufinden.
Die Chancen zur Nutzung aller Ressourcen von der Finanzierbarkeit durch Pflegekassen und staatlichen Unterstützungen, bis hin zu regional organisierten Netzwerken und Hilfsangeboten sind oft nicht bekannt.
Um Ihnen ein selbstbestimmtes und generationenverträgliches Zusammenleben im Alter zu ermöglichen, biete ich eine umfassende, trägerunabhängige Beratung an.
Ich freue mich auf das persönliche Kennenlernen, Ihren Anruf oder E-Mail-Kontakt.
Ihre Petra Willems (Pflegeberaterin nach §7a SGB XI)
Ihre Vorteile
Persönlich beraten
Durch eine persönliche Beratung finden wir aus den vielfältigen Möglichkeiten den besten Weg in eine sichere und sorgenfreie Zukunft
Fachkompetente Lösungen
Sie stehen mit Ihren persönlichen Anforderungen im Mittelpunkt : Ein Leitfaden wird mit Ihnen abgestimmt und umgesetzt
Sicher und zuverlässig aus einer Hand
Die Beratung und Umsetzung folgt aus einer Hand in Zusammenarbeit mit einem fachlich kompetenten Netzwerk
Die Abrechnung erfolgt entweder privat oder bei bestehendem Pflegegrad über die niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsleistung der Pflegekasse.